"Ein Käfig voller Narren"
von Jean Poiret
Eine Produktion der Volksbühne Schenna
Regie: Stefanie Nagler
Ausstattung: Sigrid Ungerer, Patrizia Holzeisen
mit Darstellern der Volksbühne Schenna
Premiere: 31. Juli 2018
Foto: Andreas Marini
"Romulus der Große"
von Friedrich Dürrenmatt
Eine Produktion der Freilichtspiele Lana
Regie: Stefanie Nagler
Bühne: Sara Burchia
Kostüm: Ursula Tavelle
Dramaturgie: Elisabeth Thaler
mit: Markus Oberrauch, Karin Verdorfer, Marlies Untersteiner, Freddy Redavid, Dietmar Gamper, Stefano Marcello, Nadia Schwienbacher, Fabian Mair Mitterer, konrad Zöschg, Arnold Zöschg
Premiere: 11. Juli 2018
Foto: Andreas Marini
"Fräulein Else"
von Arthur Schnitzler
Eine Produktion der Carambolage Bozen
Regie und Bearbeitung: Stefanie Nagler
Bühne: Sara Burchia
mit: Viktoria Obermarziner, Maximilian Fischnaller
Premiere: 4. Mai 2018
Foto: Tiberio Sorvillo
"Eine Weihnachtsgeschichte"
von Charles Dickens
Eine Produktion der Volksbühne Schenna
Regie und Konzeption: Stefanie Nagler
Organisation und Spieler: Volksbühne Schenna
Premiere: 2. Dezember 2016
"Krieg. Stell dir vor, er wäre hier."
von Janne Teller
Eine Produktion des Ost West Club Meran
Regie: Stefanie Nagler
Organisation und Entwicklung Theatergruppe ThEATROstwest
Premiere: 3. November 2016
"Der Junge mit dem längsten Schatten"
von Finegan Kruckemeyer - Jugendstück ab 10 Jahren
Deutsch von Thomas Kruckemeyer
Eine Produktion der Vereinigten Bühnen Bozen
Regie: Stefanie Nagler
Ausstattung: Sara Burchia
Dramaturgie: Elisabeth Thaler
mit: Andreas Mittermeier, Josef Mohamed
Premiere: 2. April 2016 Pippo Stage
Foto: Sabine Weissenegger
"Frida Kahlo - Viva la Vida"
ein Monolog von Humberto Robles
Übersetzung Johannes Mühle
Produktion von CulinArt
Regie: Stefanie Nagler
Ausstattung: Sigrid Ungerer
mit: Viktoria Obermarzoner
Premiere: 3. Dezember 2015 - 20 Uhr
Ost West Club Meran
Foto: Patrick Schwienbacher / Grafik: Lorenzo Colombi
"Anatol"
von Arthur Schnitzler
Koproduktion Rotierendes Theater & UFO Bruneck
Regie: Stefanie Nagler
Ausstattung: Mirjam Falkensteiner
Lichtdesign: Lex Pallaoro
mit: Verena Dariz, Barbara Denicoló, Beate Gatterer, Fabian Hagen, Viktoria Obermarzoner, Claudia Rubner, Manuel Saxl, Theresa Velicogna
Premiere: 9. Mai 2015
UFO Bruneck
Foto: Lorenzo Colombi
„Blog und Backhendl“
von Simon Cazzanelli
Uraufführung
Siegerstück der Bozner Autorentage 2013
Vereinigte Bühnen Bozen
In Zusammenarbeit mit dem Museion Bozen und der Europäischen Theaterschule Bruneck
Regie: Stefanie Nagler
Bühne: Bartholomäus Traubeck (Künstlerkollektiv wupwup)
Kostüme: Ursula Tavella
Musik: Arno Parmeggiani (Künstlerkollektiv wupwup)
Licht: Tobias Demetz
Dramaturgie: Ina Tartler
mit: Yamuna Müller, Lukian Guttenbrunner, Petra Rohregger, Martin Schneider, Marlies Untersteiner
Premiere: 27. März 2015
Museion Bozen
„Der kleine Prinz“
Von Antoine de Saint-Exupéry
Ein Figurentheater
Kulturverein CulinArt
Regie: Stefanie Nagler
Puppenbau: Sigrid Ungerer
Dramaturgie: Elisabeth Thaler
Mit: Andrea Haller
Premiere: 8. November 2014
Weingut Plonerhof Marling
„Der Name der Rose“
von Umberto Eco
Freilichttheater Schenna
50jähriges Jubiläum der Volksbühne Schenna
Regie: Stefanie Nagler
Ausstattung: Sigrid Ungerer
Licht: AG-Soundligths
Darsteller und Organisation: Volksbühne Schenna
Premiere: 31. Juli 2014
Schloss Schenna
Foto: Gigi Bertoli
„Sprich zu mir wie der Regen, und ich hör zu…“
von Tennessee Williams
Kulturverein CulinArt
Regie: Stefanie Nagler
Bühne: Sigrid Ungerer
Kostüm: Julia Weisser
Dramaturgie: Elisabeth Thaler
Mit: Reinhild Perkmann, Johannes Springeth
Premiere: 23. Juni 2012
Laurein
Foto: Julian Marmsoler